







Das neue Buch für den Zweihandfischer! Oder für den, der es werden möchte!
Bernd Kuleisa breitet in seinem neuen Werk „Erfolg mit der Zweihand“ die gesamte Palette der Möglichkeiten anschaulich und informativ aus. Gerätekunde, Schusskopf-Tipps, Wurfanleitungen und vor allem praktische Hinweise zum Fang von Lachs, Meerforelle, Rapfen, Hecht oder Zander.
Wie immer bei Bernd Kuleisa werden die Informationen höchst unterhaltsam und kompetent serviert. Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf der praktischen Anwendbarkeit und weniger auf Wurftheorien. Und so fällt es gerade auch dem Einsteiger leicht, sich für das Thema zu begeistern.
Das Buch für Zweihand-Fans!
Das Credo der Bücher von Bernd Kuleisa lautet „Das Wesentliche anschaulich und unterhaltsam präsentieren!“ Und in seinem aktuellen Werk „Erfolg mit der Zweihand“ wird der Leser dies voll bestätigt finden.
Mit dem ersten deutschsprachigen Buch zum Thema erweitert der NORTH GUIDING.com Verlag sein Buchsortiment erneut um ein innovatives Buch, das viele begeistern wird.
Inhaltsübersicht:
Ausrüstung
- Die Wahl der Zweihandrute
- Die Zweihandrolle
- Das Backing
- Die Runningline
- Die Wahl des Schusskopfes
- Die Speyline - eine Alternative
- Die Vorfächer
Das Werfen
- Wurftipps in Wort und Bild
- Drei praktische Tipps
- Der Rollwurf
- Der Spey Cast
- Der Double Spey Cast
- Der Unterhandwurf
Die Anwendung der Zweihandrute
- Lachs- Meerforelle (Fluss, Ostsee)
- Rapfen
- Hecht, Zander, Barsch
- Und was noch?
Autor: Bernd Kuleisa
Fotos & Grafiken: reich und stimmungsvoll bebildert
Einband: Hardcover
Format: 24 x 17 cm
Seitenzahl: 176
ISBN 978-3-942366-23-6

(http://bernd-kuleisa.de/)
Bernd Kuleisa, Jahrgang 1957, gehört mit Erscheinen unseres neuen Buches „Erfolg mit der Zweihand“ zum Autorenteam des Verlages.
Seine vielfältigen Veröffentlichungen rund um das Thema Fliegenfischen sind seit 25 Jahren der Mittelpunkt seines Lebens. Bernd Kuleisa war viele Jahre Chefredakteur der Zeitschrift FLIEGENFISCHEN; heute ist er als freier Autor für verschiedene Zeitschriften tätig und leitet Fliegenfischerkurse. Seine besondere Zuneigung gilt dem Lachs und der Meerforelle – ein Tatbestand, der ihn mit dem Verleger Michael Zeman verbindet.
Das Credo der Bücher von Bernd Kuleisa lautet „Das Wesentliche anschaulich und unterhaltsam präsentieren!“ Und in seinem aktuellen Werk „Erfolg mit der Zweihand“ wird der Leser dies voll bestätigt finden. Wir möchten es jedem Fliegenfischer, der Interesse am Fang großer Meerforellen, Lachse und Raubfische zeigt, nachdrücklich empfehlen!
Kundenfeedback:
"Bernd Kuleisa… man kennt ihn einfach. Ob von der Fliegenfischen, einer Messe oder von einem Kurs. Mir hat er im Frühjahr 2013 bei adh die Zweihandrute näher gebracht und ich habe sozusagen den direkten Vergleich zwischen gesprochenem Wort und Buch… was soll ich sagen, das Buch ist einfach ein echter „Bernd Kuleisa“. Bernd Kuleisa schreibt so wie er halt mal ist. Immer ein freundliches Wort, immer offen. Wenn er eine 13‘ Klasse 9 als Allrounder empfiehlt, stellt er es jedem frei seine eigene Meinung dazu zu haben. Er nimmt nicht in Anspruch, dass seine Empfehlungen die einzige Wahrheit sind, aber er hält in seinem gut 170 Seiten starkem Buch auch nicht mit guten Tipps von ihm und seinen Angelfreunden hinterm Berg."
Rezension von "Gue" Guenther Schmidhuber
"Erschienen ist das gut 170 Seiten starke Werk im North Guiding-Verlag, welcher ja mittlerweile eine echte Größe am deutschsprachigen Angelbuchmarkt geworden ist. Seit geraumer Zeit werden hier Fachbücher am laufenden Band publiziert, die zudem auch qualitativ wirklich guten Lehr- und Erklärungsstoff bieten.
Aber zurück zur Zweihand-Fibel. In gewohnt schöner Papier- und Druckqualität wird hier in entspannt-unterhaltsamer Kuleisa-Manier auf so ziemlich alle Facetten eingegangen, mit welchen sich ein Zweihand-Neuling wie ich konfrontiert sieht. Das Buch ist sehr übersichtlich in drei Hauptkapitel mit zahlreichen Unterkapiteln gegliedert, dabei nimmt dankenswerter Weise ein großer Teil gleich zu Beginn die richtige Ausrüstung in den Fokus, bevor in relativ schlanker Manier die verschiedenen Möglichkeiten der Werferei mit der Zweihandrute erklärt werden. Für mich ist dies sehr schlüssig, da das praktische Casting von keinem Buch - und sei es noch so gut - erklärt werden kann, hier gilt gottseidank immer noch "learning by doing".
Abschließend gibt es in "Erfolg mit der Zweihand" noch einen gut 80 Seiten umfassenden Block, der die Fischerei auf die jeweiligen Zweihand-Zielfische behandelt. Klarerweise machen hier Lachs und Meerforelle die größten Brocken aus, allerdings werden auch Rapfen, Zander, Hecht und Barsch mehr als nur gestreift, schließlich muss es nicht immer Lachs auf Zweihand sein, auch an unseren heimischen Gewässern gibt es laut Kuleisa viele Möglichkeiten zu dieser Fischerei.
Zahlreiche praktische Tipps zur Ausrüsung ergänzen das Buch, und auch die eine oder andere sehr sympathische "Nein, mann muss nicht alles was es gibt kaufen um Erfolg zu haben"-Empfehlung findet sich immer wieder. Ob das Buch für Zweihand-Cracks eine echte Bereicherung ist, sei dahingestellt, für Anfänger und Fliegenfischer, die nur ab und an während seltener und kostspieliger Urlaube die lange Gerte schwingen ist "Erfolg mit der Zweihand" allerdings sicherlich ein Lesetipp um mehr Spaß und in weiterer Folge auch - nomen est omen - Erfolg mit der Zweihandfischerei zu haben.
Wer hier allerdings Fliegenmuster, bzw. -bindeanleitungen sucht, der wird enttäuscht werden. Allerdings gibt es ja zu Lachsfliegen und dergleichen ohnehin bereits Publikationen wie Sand am Meer. Dafür bietet jedes Kapitel des Buches abschließend noch im Interview-Stil eine Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte, die inhaltliche Verständlichkeit sollte somit für jeden des Lesens mächtigen absolut sichergestellt sein ;-)"
weiteres Feedback unserer Leser!