







Südschweden ist Revier, wo sich der Traum von der ganz großen Meerforelle erfüllen kann. Bisher gab es nur wenig Informationen über das Revier. Dies ändert sich nun mit der neuen Generation Angelführer von NORTH GUIDING.com. SÜD-SCHWEDEN II beschreibt 48 top-Plätze in Skane und Blekinge. Das beschriebene Revier erstreckt sich nördlich von Simrishamn und über die komplette Küste von Blekinge. Hier kann man noch echte Meerforellenabenteuer erleben. Ob an bekannteren Strecken wie Kivik, Vitemölla oder aber an den eindrucksvollen Küstenlinien von Blekinge kann jederzeit der Traum vom großen Blankfisch erfüllt werden.
Mit zwei persönlichen Erfahrungsberichten zum Revier von Frank Carstensen und Matthias Wendt. Markus Zimmer beschreibt das Casting vom offenen Boot aus.
Mit der Fliegen- und Spinnrute auf die ganz großen Meerforellen vor der Küste Blekinges! Die ausführlichen Berichte sind informativ und unterhaltsam geschrieben und runden die Gesamtqualität aber auch den
Lesespaß dieses Angelführers ab.
Lernen Sie das Konzept der neuen Generation Angelführer kennen --> hier klicken !!
Alles zu den Vorteile von Luftbilder finden Sie ... hier !!!
Autor: Michael Zeman
Angelplätze: 48
Luftbilder / Karten: ~70
Fotos: ~48
Einband: Broschürt
Format: 21 x 15 cm
Seitenzahl: 144
ISBN: 978-3-942366-08-3

(https://nordguiding.de)
Heiko, in Flensburg geboren, fischt seit 30 Jahren auf Lachs & Meerforelle.
Ob in Norwegen, Schweden oder in Dänemark, ob an der Ostseeküste oder am Fluss … überall hat Heiko viele Jahre erfolgreich geangelt.
Eine ganz besondere Faszination verbindet ihn mit dem Flussfischen auf große, blanke Meerforellen. Ob mit der Fliegen- oder der Spinnrute ist dies eine von Heikos Spezialitäten, den blanken Sommeraufsteigern nachzustellen. Aber genauso oft finden wir ihn an der Ostseeküste (Als, Südjütland, Skane & Blekinge).

(https://www.facebook.com/markuszimmerholidays/)
Markus ist im Saarland geboren und von Jugend an leidenschaftlicher Angler. Nach einer Reise nach Schweden wurde Markus von Blekinge & Skane infiziert und war von den fischereilichen Möglichkeiten dieser Gegend überwältigt.
Er ist viele Male nach Mörrum und nach Südschweden zurückgekehrt. Die Aufenthalte wurden immer länger, die Abstände kürzer und Markus fühlte, dass er hier her gehöre. 2002 hat er dem Leiden ein Ende gesetzt und ist hierher gezogen.
Schnell habe er sich eingelebt und auch viele schöne Fische an der Mörrum gefangen. Für Markus war das breite Spektrum hier ausschlaggebend. Die wundervolle Küste mit den riesigen Meerforellen, das Hechtfischen in den Schären, die Flüsse - und das alles in kürzester Reichweite.
Seine Überlegung war es von Anfang an, in Schweden als Angelguide zu arbeiten. Um alles in ein Paket zu bündeln, hat Markus Jahr für Jahr seine kleine Firma weiter ausgebaut, um seinen Kunden ständig mehr bieten zu können. Seit 2004 arbeitet Markus auch als offizieller Mörrum-Guide.
Markus Erfahrungen reichen vom Flussfischen auf Lachs und Meerforelle, Küstenangeln, Hechtfischen in den Schären von Blekinge, Zander- und Barschfischen in den Binnenseen bis hin zum Trollingfischen auf Lachs und Meerforelle vor der südschwedischen Küsten. Und ganz nebenbei ist er ein richtig netter Bursche.

Michael Zeman ist Gründer des NORTH GUIDING.com Verlags und Autor verschiedener Bücher.
Mit der neuen Generation Angelführer ist es ihm gelungen, lokale Experten mit ihrem Insiderwissen einzubinden, mit wertvollen Luftbildern und GPS-Daten einen neuen hohen Qualitätsstandard für Angelführer zu etablieren.
Micha ist in Berlin aufgewachsen und seit Kindesbeinen mit der Ostsee und Skandinavien verbunden. Und die Angel war immer dabei. Sei es die Brandungsrute auf Fehmarn, die Spinnrute in den schwedischen Schären sowie an der Ostseeküste oder später die Fliegenrute.
Er lebt und arbeitet heute in Hamburg und verbringt jede freie Minute an der Küste oder am Fluss.
Aber immer "geistern" ihm neue Ideen im Kopf herum, die demnächst umgesetzt werden ... neugierig bleiben ;-)
"Auch der Angelführer Süd-Schweden II ist spitze!
Bisher waren wir ausschließlich an der Küste von Skane unterwegs. In diesem Frühjahr haben wir aber an zwei Tagen in Blekinge gefischt. Die Reviervorstellung hat uns doch sehr neugierig gemacht. Dank der tollen Anfahrtsbeschreibungen bei North Guiding ist das Finden ja wirklich einfach.
Die Landschaft in Blekinge ist einfach kernig und einen Besuch allemal wert. Und der 4Kilo-Überspringer am zweiten Tag war ein unvergessliches Highlight :-)
Im Einleitungsteil des Angelführers bleibt kaum eine Frage zum Revier und wie man dort am besten angelt offen. Ich finde es gut, dass hierfür mehr als 20 Seiten spendiert werden. Und die Kombination aus Satellitenaufnahmen und den 1a-Stellenbeschreibungen macht sich in kürzester Zeit bezahlt. Die Straßenkarten und die GPS-Punkte im Angelführer sind eine tolle Hilfe."
ANGELWOCHE: „(…) die besten Angelführer, die man in Buchform kaufen kann.“
FISCH & FANG: „Die Angelführer stellen die neuen Standardwerke dar. (...)"
RUTE & ROLLE: „Mit den neuen Angelführern von North Guiding.com finden Sie sich hervorragend zurecht"
weiteres Feedback unserer Leser!