Süd-Jütland ist das Land der Fjorde und Buchten. Immer ist Land in Sicht und gleich in der Nähe lässt sich ein windgeschütztes Plätzchen finden. Hier kann man das ganze Jahr erfolgreich sein. Kolding Fjord, Haderslev Fjord, Genner Bucht, Kleiner Belt, Aabenrader Fjord, Als Sund, Broager Land, Flensburger Förde … dies sind alles wohlklingende Namen, mit denen sich viele tolle Meerforellenfänge verbinden lassen. In Summe finden Sie 103 detailliert beschriebene Angelstellen vor. Die tollen Luftbildaufnahmen veranschaulichen den jeweiligen Angelplatz, so dass es leicht fällt sich die Lieblingsstellen heraus zu suchen.
Lernen Sie das Konzept der neuen Generation Angelführer kennen --> hier klicken !!
Alles zu den Vorteile von Luftbilder finden Sie ... hier !!!
Mit zwei persönlichen Erfahrungsberichten zum Revier von Aik Boymann und Heiko Döbler.
Die ausführlichen Berichte sind informativ und unterhaltsam geschrieben und runden die Gesamtqualität aber auch den Lesespaß dieses Angelführers ab.
Autor: Michael Zeman
Angelplätze: 103
Luftbilder / Karten: ~80
Fotos: ~45
Einband: Broschürt
Format: 21 x 15 cm
Seitenzahl: 176
ISBN: 978-3-942366-05-2
(https://nordguiding.de)
Heiko, in Flensburg geboren, fischt seit 30 Jahren auf Lachs & Meerforelle.
Ob in Norwegen, Schweden oder in Dänemark, ob an der Ostseeküste oder am Fluss … überall hat Heiko viele Jahre erfolgreich geangelt.
Eine ganz besondere Faszination verbindet ihn mit dem Flussfischen auf große, blanke Meerforellen. Ob mit der Fliegen- oder der Spinnrute ist dies eine von Heikos Spezialitäten, den blanken Sommeraufsteigern nachzustellen. Aber genauso oft finden wir ihn an der Ostseeküste (Als, Südjütland, Skane & Blekinge).
Heiko ist Co-Autor der beiden Standardwerke zum Fischen auf Meerforelle: Küsten-Strategie sowie Fluss-Strategie.
Peter fischt seit 45 Jahren und davon seit 30 Jahren auf Meerforellen.
Aufgewachsen ist Peter am Oberlauf der Kolding Au, wo er am Fluss die ersten Erfahrungen mit Bachforellen und Rotaugen sammelte.In seiner Jugend fuhr die ganze Familie einmal im Jahr in den Urlaub, um zu fischen. Mal wurde der Urlaub an der Küste, mal an einem See oder an einem Fluss verbracht. Peter war 12 Jahre alt, als der jährliche Angelurlaub der Familie ihn an die Konge Au führte. Und genau dort hakte Peter seine erste Meerforelle. Obwohl er sie leider verlor, war das der Zeitpunkt, an dem er von der Meerforellenfischerei gefangen wurde. Sie steht für ihn an erster Stelle, auch wenn er gerne auf Hecht, Zander, Barsch, Lachs, Bachforelle oder Äsche fischt.
Seit 20 Jahren fischt Peter fast nur mit der Fliegenrute. Er fischt dabei das ganze Jahr durch und am liebsten in der Nacht. Viele Angler glauben, dass man nur im Sommer in der Nacht fischen kann. Peter macht dies aber auch im Winter gerne und zwar mit Erfolg. Im letzten milden Winter hat er z.B. sieben Mal im Februar gefischt, dabei 21 Meerforellen gefangen und alle vor sieben Uhr morgens …
Michael Zeman ist Gründer des NORTH GUIDING.com Verlags und Autor verschiedener Bücher.
Mit der neuen Generation Angelführer ist es ihm gelungen, lokale Experten mit ihrem Insiderwissen einzubinden, mit wertvollen Luftbildern und GPS-Daten einen neuen hohen Qualitätsstandard für Angelführer zu etablieren.
Micha ist in Berlin aufgewachsen und seit Kindesbeinen mit der Ostsee und Skandinavien verbunden. Und die Angel war immer dabei. Sei es die Brandungsrute auf Fehmarn, die Spinnrute in den schwedischen Schären sowie an der Ostseeküste oder später die Fliegenrute.
Er lebt und arbeitet heute in Hamburg und verbringt jede freie Minute an der Küste oder am Fluss.
Aber immer "geistern" ihm neue Ideen im Kopf herum, die demnächst umgesetzt werden ... neugierig bleiben ;-)
"MeFo-Fans erhalten einen sehr guten Überblick über die wichtigsten Hotspots und dortigen Verhältnisse. Gewünscht hätte ich mir lediglich noch ein paar Hinweise auch zu anderen möglichen Fischarten (Dorsch / Plattfisch) analog dem Angelführer Ostseeküste Ostholstein."
"Ein weiterer Angelführer für meine Sammlung, der wie alle anderen Bücher an nichts zu wünschen übrig lässt. Klar ist das es sich immer nur um einen Anhalt handelt, denn die Erstellung der Bücher ist ja schon etwas her. Aber mit Erfahrung und der Kunst das Wasser und die Strukturen zu lesen, wird das in diesem Jahr , wie all die Jahre zu vor klappen."
"Mittlerweile stehen nun schon vier Bücher(Strategie Küste und Fluss, Süd-Jütland und Schweden II) von North Guiding meinem Regal und es werden sicher nicht die letzten sein;-)
Die Bücher sind absolut detailliert geschrieben und haben mich schon an so manch entlegenen Platz in DK geführt, die ich ohne den Führer nicht gefunden hätte! Wirklich empfehlenswert!"
FISCH & FANG: „Die Angelführer stellen die neuen Standardwerke dar. (...)"
RUTE & ROLLE: „Mit den neuen Angelführern von North Guiding.com finden Sie sich hervorragend zurecht"
weiteres Feedback unserer Leser!