







Niels Vestergaard ist ein sehr bekannter Angler und Angeljournalist in Dänemark. Die Qualität hat uns so begeistert, dass wir uns entschlossen haben, dieses Buch auf deutsch zu veröffentlichen.
Besser kann man das Thema nicht vorstellen.
Alle Angeltechniken Spinnfischen, Sbirolino, Ansitzangeln, Fliegenfischen werden detailliert erklärt, um am Forellensee erfolgreicher zu angeln.
Das Angeln an Put & Take-Seen hat viele Vorzüge, und man kann dort ebenfalls schöne Natur- und Angelerlebnisse haben.
Das Angeln an diesen Gewässern kann den Angler jedoch auch auf eine harte Probe stellen, denn es ist nicht immer leicht, an Put & Take-Seen auch zu fangen – selbst wenn sich in ihnen sehr viele Fische befinden. Mit dem Buch erhält der Angler genau die Experten-Tipps & Tricks, die immer wieder den kleinen Unterschied ausmachen!
Highlight: hervorragende Zeichnungen und Fotos veranschaulichen die Tipps der Profis
Autor: Niels Vestergaard
Fotos & Grafiken: 175 Fotos und Zeichnungen
Einband: Softcover
Format: 23,5 x 16,5 cm
Seitenzahl: 144
ISBN 978-3-942366-30-4
Inhaltsverzeichnis:
SEEN, FISCHE UND FANGPLÄTZE
Umgebung der Seen
Wasserqualität der Seen
Das natürliche Tierleben der Seen
Regenbogenforellen
Andere Fischarten
Hier findest du die Fische
Allgemeines über die Seen
SPINNFISCHEN
Ausrüstung
Angelrollen
Angelschnur
Knoten
Weitere Ausrüstung
Biss, Drill und Landung
Angeln mit Spinnern
Angeln mit Blinkern
Angeln mit Wobblern
Angeln mit Jigs
Angeln mit Beifängern
Angeln mit Sbirulino
Gerätebox des Spinnfischers
ANSITZANGELN
Gerät für das Ansitzangeln
Köder
Posenangeln
Grundangeln
Montagen für das Grundangeln
Spinnfischen mit Naturködern
Zubehör des Ansitzanglers
FLIEGENFISCHEN
Ausrüstung
Fliegen
Wurftechnik
Angeln mit Schwimmschnüren
Angeln mit Sinkschnüren
Anhieb und Drill
Fliegenwahl und Angelstrategie

(https://www.salar.dk)
Niels Vestergaard ist seit vielen Jahren freiberuflich als Fotograf, Journalist, Autor und Filmproduzent tätig.
Er hat über 10 Bücher geschrieben, viele Artikel für verschiedene Angelzeitschriften in Dänemark und im Ausland und mehr als 30 Angelfilme / DVDs produziert. Seine Filme sind nicht nur in Dänemark bekannt, sondern werden inzwischen in ganz Europa sehr geschätzt.
Er ist bekannt als hervorragender Fotograf, und in seinem umfassenden Fotoarchiv finden sich unzählige Angelfotos, die in Büchern, Broschüren und Magazinen verwendet wurden und werden.
Angeln ist seine Leidenschaft seit seiner Kindheit. Er ist geboren und aufgewachsen im Südteil Seelands (Dänemark), wo er auf alles, was im See, Fluss, Meer und entlang der Küste schwimmt, gefischt hat. Heute wohnt er auf Falster, wo es vor allem an der Küste gerne auf Meerforelle angelt.
" Der dänische Autor und Experte öffnet die Schatzkiste seiner Erfahrungen. In Dänemark ist das Angeln am Forellensee Familiensport und gleichzeitig eine Herausforderung für Spezialisten. In seinem Buch stellt der Autor Nils Vestergaard alle Angeltechniken und die besten Tipps vor. Egal ob Sie das Spinn-, Sbirolino- oder Naturköderangeln bevorzugen. Und dass der Forellensee auch ein optimales Einsteigergewässer für das Fliegenfischen darstellt, hat sich inzwischen auch bei uns herum gesprochen! Forellenangeln am Forellensee (Put & Take) erfordert spezielles Know-How, wenn man kontinuierlich erfolgreich Forellen angeln möchte.
Wissenwertes über die richtigen Angelmethoden, Forellenmontagen, Forellenköder dieser Angelart am Forellenteich stellt dieses Buch sehr anschaulich vor.
Nach einem Vorwort folgen 4 Haupt- und rd. 14 Unterkapitel, in denen der Leser Schritt für Schritt durch das Thema geleitet wird. Die Seen-Typen, Gewässerbeschaffenheit, verschiedene Fischarten und Fangplätze werden ebenso detailliert beschrieben wie die Ausführungen zu den einzelnen Angelarten. Spezielle Geräte-, Taktik- und Montagentipps fehlen ebenso wenig wie weitere benötigte Ausrüstung, Knotenkunde und die Behandlung des Fanges. Das für uns wichtige Thema Fliegenfischen umfasst 30 Seiten, die keine Fragen offen lassen. Das sehr empfehlenswerte Buch (Erfolgreich am Forellensee) für alle Forellenseeangler, egal oder Einsteiger oder Experten, wird nicht nur durch 124 schöne Fotos in höchster Qualität, sondern auch durch viele, sehr hilfreiche Zeichnungen und Skizzen abgerundet."
"
"Das Buch ist sehr spannend zu lesen. Man merkt gleich, dass hier Profis unterwegs sind.
Zu 4 Angelmethoden (Spinnangeln, Sbirolinio, Ansitzangeln, Fliegenfischen) werden mit Hilfe vieler und hilfreicher Zeichnungen unglaublich viele Tricks und Kniffe erklärt. Und dies so, dass man dies auch schnell am Wasser umsetzen kann.
Gut sind auch die ganzen Hintergrundinfos zu Angelplätzen, Jahreszeiten und das Fischen auf besonders launische Forellen am Forellensee. Für mich das mit Abstand beste Buch zum Thema."
"Für mich als Allroundangler ist das Buch ein wahrer Segen, alle wichtigen Fragen werden beantwortet: seriös, motivierend und knackig. Super!
Bisher habe ich oft nur mit mittelprächtigen Erfolg am Forellensee geangelt. Wundert mich nicht, nach dem ich die vielen Tricks und Kniffe in diesm Buch gefunden habe. Das gefällt, weil die Erklärung so sind, das man das auch am Wasser wirklich umsetzen kann."