Plattfische erfolgreich fangen!
Noch nie war das Angeln auf Plattfische so vielseitig, so spannend und so ergiebig. An unseren Küsten haben sich in den letzten Jahren ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Moderne Methoden und ausgeklügelte Montagen bieten außergewöhnliche Fangerlebnisse zu allen Tages- und Jahreszeiten an Meeresküsten mit Urlaubsatmosphäre.
Der neueste Trend: aktives Spinnfischen auf die Platten. Dazu gibt´s alle Infos und viele Tipps zu Geräten, Zubehör, Ködern und Taktik, die so noch nicht veröffentlicht wurden.
Ein weiteres Highlight des Buchs sind die umfassenden Reviertipps für Nordsee wie auch Ostsee.
Der erfahrene Angler und Journalist Henning Stilke bringt uns auf den neuesten Stand der Techniken und Strategien beim Fang von Scholle, Flunder, Kliesche, Steinbutt und Seezunge.
Vieles in diesem Buch ist so an anderer Stelle nicht zu finden. Dem Autor gelingt es, mit einem sehr unterhaltsamen Schreibstil den interessierten Angler in seinen Bann zu ziehen. Das Buch schließt eine große Lücke bei den Ratgeberbüchern für Angler.
- Plattfischarten sicher bestimmen
- Erfolgreiche Montagen
- Plätze, Reviere und Strategie
- Vom Ufer, Boot und Kutter
- Schmackhafte Verwertung
Autor: Henning Stilke
Fotos & Grafiken: 275
Format: 24 x 17 cm
Seitenzahl: 224
ISBN 978-3-942366-38-0

Henning Stilke angelt als experimentierfreudiger Allrounder mit allen verfügbaren Ködern und Techniken.
In den 90er Jahren entstanden erste Berichte für Angelzeitschriften: Gewässerreportagen, Praxisgeschichten, aber auch Historisches und Unterhaltungsbeiträge. Vor einem Vierteljahrhundert machte er dann sein Hobby zum Beruf und wurde Redakteur, Autor, Übersetzer und Fotograf.
Inzwischen sind aus dieser Tätigkeit 12 Fachbücher und mehrere hundert Beiträge für verschiedene Angelzeitschriften erwachsen. Mit seinen Texten und Fotos hat er außerdem an diversen Büchern, Katalogen, Heften, Prospekten und Zeitungsberichten mitgewirkt. Seit zehn Jahren produziert er regelmäßig Beiträge und Filme zu verschiedenen Angelthemen für die Zeitschrift Fisch&Fang.
Dabei versucht er immer, gute, spannende Themen zu entdecken, die eine breite Anglerschaft ansprechen und einen möglichst hohen Nutzen bringen.
Das war auch der Antrieb zu diesem Buch, die Vorstellung und der Wunsch, dass es viele Angler anspricht und ihnen viele nützliche Hinweise für ihre ersten oder auch weiteren Schritte zum Plattfisch gibt.
Wie bei vielen Anglern kam irgendwann zum Fang auch der Aspekt der Verwertung hinzu. In dem Zuge entwickelte sich eine langjährige Zusammenarbeit mit der Feinschmeckerzeitschrift apero, für die er regelmäßig Fische und Meeresfrüchte und deren Zubereitung vorstellte.
Nebenbei ist der Autor natürlich auch selber immer wieder mit der Angelrute unterwegs. Inzwischen kann er auf eine große und bunte Palette von Fängen aus den Seen, Flüssen und Meeren von über 30 Ländern zurückblicken. Heute angelt er am liebsten in den Gewässern um Hamburg und an der Ostsee.